Karin Leukefeld – Wie ist Frieden in Palästina möglich? Akteure des Nahost-Konflikts.
Karin Leukefeld, geboren 1954, Studien der Ethnologie, Geschichte, Islam- und Politikwissenschaften…
WeiterlesenKarin Leukefeld, geboren 1954, Studien der Ethnologie, Geschichte, Islam- und Politikwissenschaften…
WeiterlesenRevolution der Menschlichkeit
Buchvorstellung
mit anschließender Diskussion
Michael Andrick, Buchvorstellung IM MORALGEFÄNGNIS – Spaltung verstehen und überwinden
WeiterlesenDer Vortrag von Karin Leukefeld entfällt leider krankheitsbedingt.
WeiterlesenMichael Meyen, Patrik Baab, Sven Braier
Der Angriff auf Bildung und Hochschulen in Zeiten der Gegenaufklärung
Warum die Leitmedien ihren öffentlichen Auftrag nicht erfüllen
Vortrag
Michael Meyen
Vortrag/Diskussion –
Andreas Heyer –
Psychotherapeut –
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens wurde in den letzten Jahren durch den Ausbau der Telematikinfrastruktur und den Aufbau großer
Gesundheitsdatenbanken vorangetrieben. Der Referent stellt seine Recherchen zu Hintergründen und geplanten weiteren Ausbaustufen vor…
„Snowden“ von Oliver Stone (mit kurzer Einführung)
Filmabend 1.11.2023, 19 Uhr
Der Film erzählt die wahre Geschichte des CIA- und NSA-Mitarbeiters und Whistleblowers Edward Snowden. US-Studios lehnten das Drehbuch ab. Ein Großteil der Dreharbeiten fand in München statt.
175 Jahre Revolte – gescheiterte und gekaufte Revolutionen
DDR 1989 – Aufbruch und Abbruch – Texte –
Lesung und Gespräch – Tilo Gräser
Helmut Qualtinger liest: Mein Kampf (1975) ’60 min. Siebzig Jahre nach dem Tod Adolf Hitlers ist sein autobiografisches Pamphlet Mein Kampf seit Januar 2016 wieder auf dem Buchmarkt verfügbar sein. Die Schrift, die 1924 entstand und anschließend in zwei Teilen veröffentlicht wurde, fand bis 1945 millionenfache Verbreitung, das Regime schenkte sie beispielsweise frisch Vermählten zur Hochzeit. […]
Weiterlesen