Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos ist ein preisgekrönter Spielfilm von Alexander Kluge. Er wurde am 30. August 1968 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venediguraufgeführt. Der Artist Manfred Peickert will seinen Direktor zu einer noch nie dagewesenen Elefantennummer überreden, kommt aber zuvor durch einen Sturz vom Trapez ums Leben. Seine Tochter Leni beabsichtigt das neuartige Projekt in einem […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Brust oder Keule ist eine französische Filmkomödie aus dem Jahre 1976. Unter der Regie von Claude Zidi ist Louis de Funès in der Hauptrolle zu sehen. Der Film ist eine Satire und Parodie auf die Industrialisierung der Lebensmittelherstellung sowie den Mikrokosmos der (insbesondere französischen) Feinschmeckerküche.

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

La Strada – Das Lied der Straße (Originaltitel: La strada) ist ein Melodram des Regisseurs Federico Fellini. Mit seinem vierten Film begründete er seinen internationalen Ruhm, machte seine Ehefrau Giulietta Masina bekannt und schuf den Begriff Zampano. Es ist Fellinis letzter Film im Genre des italienischen Neorealismus. La strada hatte Premiere am 6. September 1954 […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Deutschland im Jahre Null ist der dritte Film aus einer Neorealismus-Trilogie von Roberto Rossellini. Der Film zeigt die Geschichte eines zwölfjährigen Jungen, der sich im Nachkriegsdeutschland in einer Welt, die durch Hunger und Überlebenskampf geprägt ist, um den Lebensunterhalt seiner Familie kümmern muss. Der Film wurde im Sommer 1947 im zerbombten Berlin gedreht.  

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

«Nirgendsland – Der Berliner Mauerstreifen 1991» Fotografien von Dirk Borho Texte von Pete Meyer   Einladung zur Buchpremière mit Fotoausstellung Sprechsaal, Marienstraße 26, 10117 Berlin-Mitte Donnerstag, 8. August 2019, 19.30 Uhr mit Dirk Borho, Pete Meyer und Ulrich Maximilian Schumann   1991 hielt der Fotograf Dirk Borho in künstlerischen Schwarzweißaufnahmen das Areal fest, auf dem […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Iran, Afghanistan, Palestine, Dagestan, Indonesia, Senigal and India – subcontinents that are in their difficult political situation. But their inhabitants have developed a circus culture.

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Film und im Anschluss Gespräch mit der Filmwissenschaftlerin Laura Wiegand Rom 1944, während der deutschen Besatzung: Der Widerstandskämpfer Giorgio Manfredi, der von der Gestapo gesucht wird, versteckt sich bei Pina, der Verlobten seines Freundes Francesco. Mit Hilfe des Priesters Don Pietro hofft er, die Stadt verlassen zu können. Doch die Gestapo hat einen Spitzel in […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Am 26.07.2019 19 Uhr im Sputnik Kino Berlin Screening mit anschließendem Gespräch zwischen Lena Brasch(Regisseurin/Autorin), Hendrik Bolz (Rapgruppe Zugezogen Maskulin), den Filmemachern Pablo Ben Yakov und André Krummel, sowie Protagonist Freddy Seibt. Moderiert von Lars Dreiucker. Gesamte Kinotour: www.lordofthetoys.com/kinotour Trailer https://youtu.be/FR6qbfHHBvs „LORD OF THE TOYS löste 2018 wütende Proteste aus. Für mich ist er ein großes Glück: Er zeigt viel genauer als die übliche […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

FINISSAGE. Robert Gallinowski kann leider nicht kommen. Aber wir werden eine Kritik Selbstkritik Runde der letzten Wochen, also der gesamten Ausstellung einleiten.

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed